2.500
TRAININGS
40.000
SCHÜLER
180
TEAMER

STARK BEWEGT
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist als Schulträger dazu verpflichtet, die Infrastruktur für ein optimales Lernumfeld an seinen allgemeinbildenden Schulen zu schaffen. Aber auch weit darüber hinaus fühlt er sich verantwortlich, Bildung und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützend zu begleiten und zu fördern. Denn Kinder sind unsere Zukunft. Wir sollten alles uns Mögliche dafür tun, dass sie auf allen gesellschaftlichen Ebenen gefördert werden.
STARK BEWEGT stellt eine solche optimale Fördermöglichkeit dar. Neben der Ausbildung ihrer motorischen Aktivitäten – der Bewegung – lernen die Grundschulkinder durch das Programm auch, wie demokratisches Miteinander funktioniert und welche Strategien zur Problemlösung angewendet werden können – ihre ganz eigene Stärke. STARK BEWEGT bietet durch die Kombination der beiden Ebenen eine ganzheitliche Unterstützung und hilft den Kindern enorm in ihrer Entwicklung. Die jährliche Förderung des Programms durch den Landkreis in Höhe von 60.000 Euro ist daher eine gute und nachhaltige Investition.
Die Zahlen sprechen für sich: 2.500 Trainings wurden im Rahmen des Programms bereits absolviert, 40.000 Schulkinder haben daran teilgenommen. Ohne die Schulleitungen und Lehrkräfte hätten wir STARK BEWEGT jedoch nicht umsetzen können. Ich danke den Grundschulen für die hervorragende Zusammenarbeit ebenso wie dem Staatlichen Schulamt für dessen Unterstützung. Unser nächstes Ziel ist es nun, das Programm auch in die weiterführenden Schulen zu tragen – die Weichen dafür haben wir schon gestellt
Jürgen van der Horst
Landrat
DAS PROGRAMM
STARK BEWEGT fördert die sozialen Fähigkeiten von Kindern ab dem Schulstart, wie Team- und Konfliktfähigkeit, Toleranz, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen, durch regelmäßige Trainings. Dies hat positive Auswirkungen auf ihr Sozial-, Gesundheits- und Umweltverhalten, was zu einem leichteren Umgang mit den Anforderungen in Schule, Familie, Lebensalltag und später im Beruf führt. Die Kinder erlernen die wesentlichen demokratischen Grundprinzipien. Dazu bilden wir Lehrkräfte der Grundschulen und Schulen sowie Leiter/ Übungsleiter/ Multiplikatoren aus Vereinen und Verbänden aus.
mehr

DAS TRAINING
Der Klasse werden Problemlöseaufgaben gestellt, die sie nur gemeinsam bewältigen kann. Stärken, Schwächen aber auch Konflikte und Störungen werden in der Gemeinschaft der Klasse besprochen. Handlungsmöglichkeiten, um Probleme zu lösen und die Teamfähigkeit zu verbessern, werden entwickelt und auf alltägliche Schulsituationen übertragen.
MehrDIE AUSBILDUNG
Wir bilden Lehrkräfte der Grundschulen und Schulen sowie Leiter/ Übungsleiter/ Multiplikatoren aus Vereinen und Verbänden zum „STARK BEWEGT-Teamer“ aus.
Mehr
DAS SAGEN UNSERE LEHRER

Sebastian Metz
„Seit der Ausbildung zum Teamer habe ich meine Klasse viel mehr als Team im Blick.“

Silke Schöttner
„Die Kinder lernen mehr untereinander zu kommunizieren und nicht immer die Lehrerin als Kontrollinstanz zu benutzen.“

Iris Niemeier
„Die Frage: „Wie fühlst Du Dich jetzt dabei?“ hat für mich im Unterricht eine Schlüsselfunktion bekommen.“

Jürgen Bornmann
„In meiner nicht ganz unproblematischen 3. Klasse habe ich vielversprechende Interaktionsübungen durchgeführt.“
AKTUELLES
Immer STARK BEWEGT – das ganze Jahr lang!
Start Schuljahr 1 und 2 am 17. März 2025
Wir starten in diesem Frühjahr am 17. März 2025 mit unserem Programm STARK BEWEGT. Momentan organisieren wir mit den Schulen die Termine. Dies sollte am 17. Februar abgeschlossen sein. Danach[…]
WEITERLESENWir sind StarkBewegt gestartet ins Schuljahr 2024/25
158 Trainingstermine mit großen und kleinen Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler stehen auf unser ToDo-Liste bis kurz vor Weihnachten. Dabei sind die Jahrgänge 3 und 4 unserer Grundschule in[…]
WEITERLESEN